• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Main Menu

  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Schönstatt
  • Trägerinnenkreis
  • Veranstaltungen
  • Fotoalbum
  • Kalender
  • Downloads
  • Königliches
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Fest der Begegnung

Auch wir waren dieses Jahr wieder beim Fest der Begegnung dabei. Beim Pilgerweg waren wir mit unserem neuen Banner mit unserem Logo vertreten und am Nachmittag haben wir ein strahlendes Lächeln in Kindergesichter gezaubert, in dem wir sie geschminkt haben. Alles in allem war das Fest der Begegnung einfach wieder ein voller Erfolg. Einen gesamten Bericht vom Tag findet ihr auf der Homepage der Schönstatt-Au und auf schönstatt.de. Viel Spaß beim lesen!

Foto: Schroeder

 

 

VerWIRklICHen. All in


Die Sommerferien haben begonnen und das heißt, es ist nicht mehr weit bis zur Nacht des Heiligtums – das Highlight im Sommer für junge Schönstätter, Schönstatt-Interessierte und Freunde. Ein Wochenende lang kommen hunderte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren nach Vallendar bei Koblenz, feiern, beten, diskutieren, singen, lachen, werden kreativ und sportlich.


„Man schaut auf sich und aufeinander gleichermaßen ohne das eins von beidem verloren geht und daraus wächst eine geniale Atmosphäre“, berichtet ein Teilnehmer vom letzten Jahr. „Man taucht dort in eine Stimmung ein, die trägt, die beflügelt und die einem zeigt, wie stark man eigentlich ist und dass es sich lohnt, sich zu verwirklichen!“


VerWIRklICHen. All in! – unter diesem Motto steht die NdH, die vom 31. August bis zum 2. September 2018 stattfindet. Einen Eindruck erhält man in dem Youtube-Video „VerWIRklICHen. All in! - Trailer Nacht des Heiligtums 2018“ (https://www.youtube.com/watch?v=MCB40gYBIRc&feature=youtu.be)
Wer dabei sein will, ist herzlich eingeladen mit der Schönstatt-Jugend der Diözese Münster zur NdH zu fahren. Am 31. August um 16 Uhr wird ein Bus ab der Borkener Schönstatt-Au fahren. Die Teilnahme an der gesamten NdH kostet 58€.
Anmeldungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Folgende Infos sind für die Anmeldung notwendig: Name, Geburtsdatum, Vegetarier, Zimmerwahl (Schlafsaal, Bett im Doppelzimmer zzgl. 10€/Nacht, Einzelzimmer zzgl. 20€/Nacht), Busfahrt (ja/nein).


Alle, die noch keine 18 Jahre sind, brauchen zudem das Formular, das auf der Homepage www.nachtdesheiligtums.de zu finden ist. Dieses ist von den Erziehungsberechtigen unterschrieben mitzubringen.


Wir freuen uns auf eine Nacht des Heiligtums mit euch!

 

      

    

„Hoch hinaus- Mit Dir geht mehr“ – so lautete das Motto der Ferienwoche der SchönstattMJF Borken, die in der ersten Woche der Sommerferien stattfand.

Am Mittwoch wurden die 18 Mädchen von ihren Trägerinnen herzlich in der Schönstatt-Au empfangen.  Zunächst standen eine kleine Hausführung und eine Kennlern- und Spielerunde auf dem Programm. Anschließend gab es ein Gipfelstürmer-Essen und einen Einstiegsabend in das Thema. Wie an jedem Morgen und Abend ging es auch an diesem Abend ins Schönstatt-Heiligtum.

Am Donnerstagmorgen konnten die Teilnehmerinnen an einem Angebot zum Frühsport teilnehmen, bevor das Morgengebet im Heiligtum und das anschließende Frühstück begannen. Nach dem Frühstück gab es eine Sing-und Spielerunde und anschließend eine Gruppenstunde, in der die Mädchen ihren Gedanken freien Lauf lassen konnten. Gemeinsam überlegten sie, wer für sie ein Vorbild ist und wer ihnen hilft, „hoch hinaus“ zu kommen.  Nach dem Mittagessen wurde draußen Völkerball gespielt oder einfach entspannt. Am Nachmittag wurde es schließlich kreativ: die Mädchen konnten mit Schrumpffolie Schlüsselanhänger gestalten, Gruppenfahnen malen oder ihr Schönstattbuch verschönern. Nach dem Abendessen fand ein Gipfelstürmer- Duell statt, bei dem die Teilnehmerinnen gegen ihre Trägerinnen verschiedene Spiele spielten. Am Freitag gab es schließlich eine tolle Überraschung für die Teilnehmerinnen: Getreu ihrem Motto „Hoch hinaus“ ging es beim gemeinsamen Ausflug zum Rekener Aussichtsturm am Melchenberg, was aber nicht das Ende des Ausflugs war. Das zweite Ziel war der Frankenhof, wo die Kinder sich auf den Hüpfkissen oder auf dem Spielplatz austoben und im Park einige Tiere beobachten konnten. Zurück an der Schönstatt-Au wurde am See gegrillt und bei einer Wasserschlacht konnten sich alle noch einmal richtig abkühlen. Am Samstag gab es die Gelegenheit zur Beichte, sowie eine feierliche Zeit im Schönstatt-Heiligtum. Nachmittags wurden die Vorbereitungen für den „Bunten Abend“ getroffen, bei dem die Kinder sich einen eigenen Programmpunkt überlegen konnten. Sie haben zum Beispiel ein Theaterstück aufgeführt oder sich ein Spiel für die anderen Teilnehmerinnen überlegt. Dabei wurde viel gelacht und tollen Vorführungen der  anderen Mädchen gelauscht. Sonntags konnten zusammen mit den Eltern die Fotos der Woche angeschaut werden und zum Abschluss wurde ein festlicher Familiengottesdienst gefeiert, zu dem Pastor Wertenbroch aus Essen gekommen war.

 

St. Remigius Borken - (St) Immer wieder donnerstags... herzliche Einladung zum AbendImPuls

 

Beim heutigen zehnminütigen AbendImPuls um 18.30 Uhr in St. Remigius erklingt zu Beginn das Stück „Trumpet Air“ von Henry Purcell. Thomas Weddeling, Trompete, wird von Monika Ladermann an der Orgel begleitet. Liturgin in dieser Kurzandacht ist Pastoralreferentin Sonja Stratmann. Nach dem Segen sind alle eingeladen, das Lied "Lobe den Herren..." (GL 392) zu singen.

 

 

 

Seite 5 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende